Arbeiten Sie und Ihr Team in einem Grossraumbüro, in dem Sie häufig von Ihren Mitarbeitern oder einem klingelnden Telefon abgelenkt werden?
Sicher ist es interessant, sich über die Arbeitstische hinweg mit seinen Teamkollegen zu unterhalten, aber wie ergeht es Ihnen bei Aufgaben mit höchster Konzentration? Wäre es hier nicht angenehmer ein ruhiges Office für sich allein zu haben, in dem Sie ohne Ablenkung Ihre Arbeit erledigen können?
Die Ruhe im Büro ist nicht nur essenziell für konzentriertes und effizientes Arbeiten,
sie beugt auch psychische und körperliche Beschwerden vor und bringt folgende Vorteile mit sich:
> Hohes Konzentrationsvermögen
> Effizientes Arbeiten
> Verringerung von Stress & Erschöpfung
> Vorbeugung von Kopfschmerzen
> Mehr Motivation im Alltag
Wir bei Vögtli AG können Ihnen zwar kein eigenes Office zur Verfügung stellen, aber wir verwandeln Ihr Grossraumbüro in eine ruhige und entspannte Raumakustik für eine harmonische Arbeitsatmosphäre.
Mit unseren wirksamen Akustikelementen und Schallabsorbern lässt sich Kommunikation und Konzentration mühelos optimieren. Akustikmessungen für Ihr Büro, sowie Raumakustik Planung zählen für uns ebenso zur Kernkompetenz wie die Berücksichtigung aktueller Vorschriften für Büroakustik der SUVA und vom SECO.
Gerne erarbeiten wir Ihnen ein Akustik Konzept mit den passenenden Akustikelementen für Ihren Büroraum.
Sorgen Sie für eine angenehme Raumakustik in Ihrem Office und Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.
Wir zeigen Ihnen wie Sie die Raumakustik in Ihrem Büro verbessern können!
Diverse Studien belegen, dass eine gute Raumakustik einen grossen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Effizienz Ihrer Mitarbeiter hat. Umso wichtiger ist es eine angenehme Akustik in Ihrem Office zu haben. Wir bei Vögtli AG verwenden als Schallabsorber verschiedene Akustikelemente, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen werden.
In Einzelbüros oder Grossraumbüros empfinden Mitarbeiter die Büro Akustik und den Lärm im Raum oftmals als störend.
Die Tischaufsatz-Akustikelemente als Schallschutz sorgen für mehr Privatsphäre am Arbeitsplatz, so dass konzentriertes Arbeiten jederzeit möglich ist.
Akustisch hochwirksam und formal im Design harmonieren die Akustikelemente in jedem Office und in jeder Situation. Sie bilden fliessende Übergänge zur direkten Arbeitsfläche und können jederzeit mit dem entsprechenden Organisationszubehör auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Mitarbeiter zugeschnitten werden.
Trennwände und Sichtschutzwände mit Schallschutz ermöglichen die ideale Raumteilung sowie Optimierung der Raumakustik. Dies sowohl in jeglichen Büroräumen als auch in allen anderen Wohn- und Arbeitsräumlichkeiten, welche nach einer akustischen Optimierung & Raumgliederung verlangen. Die Raumteiler Varianten und Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte lassen keine Wünsche offen.
Ob mitten im Raum für Service-Zonen, Ecken für konzentriertes Arbeiten oder als Akustik Trennwandsystem für Arbeitsplätze, wir bieten für jede individuelle Anforderung die passende Lösungen an. Die Hochwirksamen Raumteiler-Schallabsorber sind einfach zu montieren und so konstruiert, dass sie jederzeit verändert oder modular erweitert werden können.
Akustikbilder und Wandabsorber verbessern nicht nur die Akustik und das daraus resultierende Wohlbefinden im Büro, Sie können gleichzeitig auch stylische Designelemente für einen modernen Look in Ihrem Office sein.
Akustikpaneele zur Wandmontage garantieren die optimale Schalldämmung und helfen deutlich die Raumakustik zu verbessern. Absorbationsflächen für die Wand sind vor allem bei kleineren und schmalen Räumen eine effektive Alternative zu Akustikdecken. Hierbei sind den Akustik Absorbern keine Grenzen gesetzt: Formen, Farben, Firmenlogos oder 3D Akustikelemente sind jederzeit realisierbar. Auch Form- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, sowie Beständig gegen Desinfektionsmittel zeichnen die Akustikelemente aus, ausserdem sind die Wandabsorber emissionsfrei und erfüllen die höchsten europäischen Brandschutzbestimmungen.
Zusammen finden wir den passenden Wandabsorber nach Ihrem Geschmack, der den Lärm verringert und stark zur Verbesserung Ihrer Raumaukustik beiträgt.
Akustikdecken ermöglicht die Optimierung vom Schall im Raum an jenem Ort, wo das grösste Potenzial für eine Optimierung der Raumakustik gegeben ist. Hierfür bieten wir schallabsorbierende Deckenelemente in allerhöchster Qualität, sowie in unterschiedlichsten Ausführungen an. Ebenfalls lassen sich in diesen Akustikelemente Lampen und Licht für eine optimale Arbeitsplatz-Beleuchtung ideal integrieren.
Unsere Akustiklösungen für den Schallschutz in Ihrem Büro sind einfach anzubringen und integrieren sich optimal in jeden Raum und jedes Architekturkonzept.
Gerne passen wir alle Produkte Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Wenn ein Telefon klingelt oder Sie sich mit Ihren Arbeitskollegen unterhalten, entsteht Schall. Dieser breitet sich in alle Richtungen des Büros aus und verbleibt im Raum. Da Bürogebäude heutzutage häufig aus harten und glatten Oberflächen wie Beton gebaut werden, entsteht eine akustische Reflextion des Schalls, wodurch der Lärmpegel im Büro steigt.
Akustikelemente können in einem Büro verwendet werden, um eine gute Raumakustik zu gewährleisten. Dabei sollten Bauakustik und Raumakustik nicht miteinander verwechselt werden.
Bei der Bauakustik handelt es sich um ein Gebiet der Bauphysik, das die Ausbreitung von Schall über Bauteile und einzelne Räume hinweg untersucht. Hingegen beschäftigt sich die Raumakustik mit der Ausbreitung des Schalls innerhalb geschlossener Räume.
Schall breitet sich innerhalb eines Raumes mit schallharten und schallglatten Oberflächen schnell in alle Richtungen aus und verbleibt dort. Die Planung der Schallabsorption ist deshalb von den Anforderungen an den Raum abhängig. Soll beispielsweise ein Konferenzraum umgebaut werden, um eine bessere Sprachverständlichkeit gewährleisten zu können oder soll in einem Grossraumbüro die Schallausbreitung verringert werden.
Die Schallabsorption wird aufgrund von Akustikelementen ermöglicht, die eine direkte Ausbreitung des Schalls verringern oder verhindern.
Möglichkeiten:
→ Am besten immer an Schallquelle (Entstehungsort) bekämpfen und Reflexionen durch Akustikelemente direkt abwehren, da so die Umwege verstärkt werden.
Fragen Sie sich zuerst, welche Räume akustisch ausgestattet werden sollen und welches Ziel Sie dabei verfolgen. Anschliessend sollten Sie darüber nachdenken, welche Akustikelemente Sie verwenden möchten.
Wir stehen Ihnen dabei gerne beratend zur Seite!
Vögtli AG verfügt ein grosses Sortiment an Büroeinrichtungsprodukten, das nur darauf wartet von Ihnen entdeckt zu werden.
Wir heissen Sie dafür an unserem Showroom auf dem Dreispitz bei Basel herzlich Willkommen. Freuen Sie sich auf eine professionelle Beratung zu Ihrem gewünschten Büroprodukt. Selbstverständlich können Sie alle Produkte individuell mit unserem Konfigurator auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Welche Farbe und Material Ihr Produkt verfügen soll, entscheiden Sie!
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich zu Ihrer Büroeinrichtung und Büroplanung.
Mit Unseren Akustikelementen ist mangelnde Konzentration durch Lärm am Arbeitsplatz nicht länger ein Problem!