Bürokonzepte

Durchdachte Bürokonzeption spiegelt Ihr Unternehmen wieder – Ihre Arbeitsweise, Abläufe und Prozesse. Es schafft die Grundlage für effizientes Arbeiten, zufriedene Mitarbeitende und optimale Raumnutzung.

 

Bürokonzepte entdecken

Bürokonzepte bestimmen nicht nur Raumnutzung, sondern die Art Ihrer Zusammenarbeit.

Die richtige Arbeitsumgebung beeinflusst Zusammenarbeit, Konzentration und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden. Ein passendes Konzept sorgt dafür, dass Ihr Räume optimal genutzt werden und Arbeitsprozesse reibungslos funktionieren.

Neue Arbeitsformen wie Remote Work, Homeoffice oder agiles Arbeiten verändern die Art, wie wir arbeiten – und erfordern moderne, flexible Büroraumkonzepte, die diese Strukturen optimal unterstützen.

Jedes Unternehmen hat eigene Anforderungen an den Arbeitsplatz. Gut durchdachte Bürogestaltung schafft eine Umgebung, die effiziente Kommunikation ermöglicht, fokussiertes Arbeiten unterstützt und flexibel auf Veränderungen in Ihrem Unternehmen reagiert.

 

Büroplanung entdecken

Blick von oben auf Büros der Selmoni AG mit gedrehten Treppen

 

 

Offene Bürokonzepte

Offene Bürokonzepte setzen auf Transparenz und Zusammenarbeit. Statt fester Wände schaffen offene Strukturen eine offene Arbeitsumgebung, die den Austausch erleichtert und Dynamik ins Team bringt. Sie fördern Kreativität, schnelle Abstimmungen und eine lebendige Unternehmenskultur – erfordern aber auch eine durchdachte Gestaltung, um Ablenkung zu vermeiden.

Offenheit allein reicht für dieses Konzept nicht. Ein Open Space Office oder Großraumbüro muss gezielt geplant werden, um Raum- und Mietkosten effizient zu nutzen, gleichzeitig aber auch Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Collage der offenen Bürokonzepte
Abgetrennter Arbeitsbereichen mit Vorhängen

Zonierung

Offene Büros brauchen klar definierte Bereiche für unterschiedliche Arbeitsweisen. Kommunikationszonen fördern den Austausch, während Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten Ruhe bieten.

Detailaufnahme eines grauen Bürostuhls

Akustik & Privatsphäre

Ohne Wände steigt der Geräuschpegel. Schalldämpfende Materialien, Teppiche, Akustikpaneele und Raumtrenner helfen, Störungen zu reduzieren und fokussiertes Arbeiten zu ermöglichen.

Regale und Pflazen in einem offenen Büro

Luftqualität

In offenen Büros mit vielen Mitarbeitenden kann die Luftqualität schnell sinken. Wasserwände sowie luftreinigende Pflanzen sehen nicht nur toll aus, sondern sorgen für ein angenehmes Raumklima.

Offenes Büro mit verschiedenen Arbeitsplätzen

 

 

Flexible Bürokonzepte

Flexibilität im Büro bedeutet, dass sich Arbeitsumgebungen den Anforderungen anpassen – nicht umgekehrt. Statt statischer Räume ermöglichen flexible Bürokonzepte eine dynamische Nutzung der Fläche. Mitarbeitende wählen den für ihre Aufgaben passenden Arbeitsplatz, was Agilität, Produktivität und Wohlbefinden fördert.

Besonders reversible Konzepte stehen für maximale Anpassungsfähigkeit: Räume und Möbel lassen sich schnell umgestalten, sodass Unternehmen auf neue Arbeitsweisen, wachsende Teams oder veränderte Anforderungen reagieren können.

Collage der flexiblen Bürokonzepte
Modulare Raumgestaltung mit Trennern zwischen Arbeitsplätzen

Modulare Raumgestaltung

Flexible Wände, mobile Trennsysteme und multifunktionale Flächen ermöglichen eine spontane Anpassung an wechselnde Bedürfnisse.

Flexible Möbel mit Rollen

Flexible Möbel

Modulare Schreibtische, mobile Trennwände und anpassbare Arbeitsplätze sorgen für Flexibilität. So kann das Büro je nach Bedarf umgestaltet und an wechselnde Teams oder Projekte angepasst werden.

Menschen sitzen auf verschiedenen Sitzgelegenheiten und arbeiten

Desk sharing

In flexiblen Büros spielt Technik eine entscheidende Rolle. Kabellose Netzwerke, Cloud-Lösungen und mobile Endgeräte ermöglichen standortunabhängiges Arbeiten.

Moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen und Akustik-Sichtschutzwände

Für Arbeitsräume, die begeistern

Wir konzipieren & planen Ihr Büro – für effiziente Arbeitswelten, die die Produktivität, das Wohlbefinden und die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeitenden fördern.

 

Jetzt Büroplanung entdecken

 

 

Geteilte Arbeitsplätze, Räume effizient nutzen

Shared Office & Desk Sharing

Das Shared Office basiert auf dem Prinzip nicht-territorialer Arbeitsplätze – Mitarbeitende haben keinen festen Schreibtisch, sondern wählen täglich einen passenden Arbeitsplatz. Dieses Konzept wird oft mit Desk Sharing kombiniert und ermöglicht eine optimale Flächennutzung innerhalb eines Unternehmens.

 

 

Collage der shared Bürokonzepte
Arbeitsbereich bei Acino

Ausstattung

Jeder Arbeitsplatz sollte technisch optimal ausgestattet und einfach einstellbar sein. Dazu gehören: funktionierende IT-Zugänge, Docking Stations für Laptops, eine flexible Telefonanlage, persönliche Headsets für ungestörte Kommunikation.

Anpassbarer Konferenztisch

Anpassbarkeit

Um ergonomisches Arbeiten zu gewährleisten, sollten Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und ergonomischen Bürostühlen ausgestattet sein, die sich schnell an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen.

Büroszene mit weißen Schreibtischen, dunklem Boden und weitere Aussicht

Regeln

Klare Regeln gewährleisten eine reibungslose Nutzung des Shared Office. Mitarbeitende sollten frühzeitig wissen, was gilt – dazu gehört auch, den Arbeitsplatz am Tagesende sauber und frei von persönlichen Gegenständen zu hinterlassen.

Archroma GmbH

Flexibel, nachhaltig, kollaborativ

Bürokonzepte der Zukunft

Neue Bürokonzepte müssen mehr leisten, als nur reine Arbeitsplätze bereitzustellen. Sie passen sich flexibel an neue Arbeitsweisen an, fördern den Austausch unter Mitarbeitenden und setzen auf nachhaltige Lösungen.

 

Flexibilität: Modular aufgebaute Konzepte ermöglichen eine dynamische Raumgestaltung und hybrides Arbeiten in verschiedenen Umgebungen.

Nachhaltigkeit: Ressourcenschonende Materialien und energieeffiziente Beleuchtung senken den ökologischen Fußabdruck.

Kollaboration: Offene Kommunikationsbereiche, hybride Meetingräume und Zonierung schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Büro mit Schreibtischen und Stühlen

So setzen wir moderne Bürokonzepte in die Praxis um

Jetzt individuell beraten lassen

Gerne beraten wir sie kostenfrei und unverbindlich zu Ihrer Büroplanung.

Ihr Ansprechpartner

Benjamin Chapelle hilft Ihnen bei Ihren Anliegen weiter.